Tierschau war ein Riesenerfolg
veröffentlicht im Genossenschafts-Magazin Weser-Ems, Ausgabe 10/2017
Weit mehr als 10.000 Besucher waren von der Vielfalt des gebotenen Programmes begeistert.

Anfang September führten die Arbeitsgemeinschaft der Rindviehzuchtvereine, die Kreislandfrauen Wittlage, der Ortslandvolkverband Ostercappeln-Venne und die Landjugend Venne gemeinsam auf dem Hof Seeger in Schwagstorf ihre diesjährige Tierschau mit Bauernmarkt, Gewerbeschau und vielen Attraktionen sowie Einblick in den landwirtschaftlichen Betrieb Seeger durch. Neben den Ausstellungsständen fanden auch immer wieder Sondervorführungen im großen Richtring und auf der Hofstelle statt.
An der diesjährigen Tierschau für die Rinder nahmen 126 Kühe aus 33 Betrieben teil und parallel fanden das Richten der Schafe sowie ein Jungzüchtervorführwettbewerb mit 56 Teilnehmern statt. Beim prestigeträchtigen Wettbewerb der Betriebssammlungen (3 Kühe eines Betriebes) konnte sich am Ende die Sammlung der Familie Kolckhorst-Kahle aus Haltern knapp vor der Züchtersammlung von Jürgen Ballmann aus Vennermoor durchsetzen. Diese beiden Betriebe stellten nachfolgend auch bei den älteren und mittleren Altersklassen der Kühe jeweils die Siegertiere.
Die alte Siegerkuh, KKH Brilliand, von Kolckhorst-Kahle war vor 3 Jahren ebenfalls bei der Tierschau erfolgreich – damals noch als Siegerin jung. Den Reservesiegerpreis konnte die 9-jährige Jose-Tochter Goldstern von Zarth in Wimmer für sich verbuchen, die trotz ihrer bereits hohen Lebensleistung weiterhin enorm viel Frische und Jugendlichkeit zeigte. In den mittleren Kuhklassen hatte die drittkalbige Bradnick-Tochter BAL Evelina von Ballmann aufgrund von etwas mehr Stärke in der Vorhand und ihrer tadellosen Bewegung die Nase vorn vor der bereits von anderen Schauen bekannten Chiara von Kolckhorst-Kahle.
Bei den jungen Kühen setzte sich am Ende die Joyride-Tochter Sunset von Schulze-Placke aus Vennermoor aufgrund ihres etwas mehr an Stil und Frische durch gegenüber der im Januar noch als Siegerfärse bei den Schwarzbunt-Tagen erfolgreichen KKH Defender Madlen von Kolckhorst-Kahle.
Sehr viel Beachtung fand auch der Jungzüchterwettbewerb, wo laut Aussage des Preisrichters Lennert Landwehr in vielen Richtklassen von den teilnehmenden Mädchen und Jungen teils schon Bundesschauniveau präsentiert wurde. Die Siegerpreise gingen am Ende an Madita Wißmann aus Suttorf bei den bis 10-Jährigen, Maira Beyer aus Seeste in der Kategorie der bis 15-Jährigen und Ulrike Schulze-Placke bei den älteren Teilnehmern.