EuroCIS 2018: Mit VR pay die Welt des bargeldlosen Bezahlens erleben
veröffentlicht im Genossenschafts-Magazin Weser-Ems, Ausgabe 02/2018
„Wir machen die aktuellen und künftigen Bezahllösungen für den Point of Sale erlebbar“, erklärt Carlos Gómez-Sáez, Vorsitzender der Geschäftsführung der CardProcess, im Vorfeld der EuroCIS 2018, „und zeigen den Besuchern, wie smart und einfach der sonst eher lästige Gang des Bezahlens für den Kunden und den Händler sein kann.“

Zur EuroCIS in Düsseldorf präsentiert CardProcess mit seiner Leistungsmarke VR pay in Halle 9, Stand E 42, vom 27. Februar bis 1. März 2018 Lösungen für das kontaktlose Bezahlen, Mehrwertdienste am Terminal sowie OmniChannel-Lösungen. Als einer der führenden Payment-Anbieter und Kompetenzzentrum der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken für den kartengestützten, bargeldlosen Zahlungsverkehr steht CardProcess dem Handel für alle Fragen zu diesem Thema zur Verfügung. „Nach der erfolgreichen Premiere auf der EuroShop 2017 wollen wir den Dialog mit dem Handel in dieser Form weiterführen“, so Carlos Gómez-Sáez.
Der Handel wird aktuell mit Angeboten für den Zahlungsverkehr überflutet. Das macht es für die Unternehmen kaum einfacher: Nicht alle Anwendungen sind für die eigene Situation in der alltäglichen Praxis umsetzbar und sinnvoll. Benötigt werden vielmehr konkrete Lösungen für spezifische Anforderungen – beispielsweise für Zahlungen mit Kleinstbeträgen, „mobile“ Herausforderungen oder Mehrwertdienste, die von der CardProcess in Düsseldorf präsentiert werden.