Mobiles Bezahlen: Erfolgreicher Start der Family&Friends-Testphase
veröffentlicht im Genossenschafts-Magazin Weser-Ems, Ausgabe 04/2018
Seit einigen Wochen läuft die Family&Friends-Testphase unserer Genossenschaftlichen FinanzGruppe für das Bezahlen mit dem Smartphone auf Basis der digitalen girocard und der digitalen Kreditkarte.
Das Angebot wird von den rund 200 teilnehmenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Volksbank Mittelhessen sowie der VR-Bank HessenLand und auch im Handel sehr gut angenommen.
In enger Zusammenarbeit mit G+D Mobile Security stellt der DG VERLAG das Sicherheitsherz der digitalen Karten bereit. Mit HCE (Host Card Emulation) wird eine Technologie auf dem neuesten Stand der Technik genutzt, die auch für künftige Anforderungen Entwicklungspotenziale bietet. Ein Teil der Kartendaten verbleibt bei HCE auf dem abgesicherten digitalen Kartenproduktionssystem, während ein anderer Teil in das Smartphone des Kunden geliefert wird. Sobald der Kunde die digitale Karte bestellt und in seiner VR-Banking App aktiviert hat, kann er das Smartphone einfach an das Bezahlterminal im Handel halten und so bezahlen.
Die im Test befindliche Lösung kommuniziert mit den Systemen von Mastercard und Visa sowie den Hintergrundsystemen der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Sie ist von den Kreditkartenorganisationen gemäß deren hohen Anforderungen geprüft und zugelassen.
„Wir freuen uns darüber, gemeinsam mit G+D Mobile Security den Kunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken mit den digitalen Karten eine einfache und sichere neue Bezahlmöglichkeit bieten zu können. Wir haben mit diesem Partner bereits verschiedene erfolgreiche Lösungen im Rahmen unserer Digitalisierungsstra-tegie entwickelt und wertvolle Erfahrungen gewonnen“, berichtet Franz-J. Köllner, Mitglied des Vorstandes des DG VERLAGES.
Voraussichtlich ab Sommer dieses Jahres können nach Angaben von Köllner rund 85 Prozent der Volksbanken Raiffeisenbanken ihren Kunden die neue Bezahlmöglichkeit anbieten.