zur Übersicht

Konstante Steigerung der Geschäftsergebnisse bei Volksbanken im Kreis Vechta

veröffentlicht im Genossenschafts-Magazin Weser-Ems, Ausgabe 05/2018

Am 2. März fand die 18. Pressekonferenz der Arbeitsgemeinschaft der sieben Volksbanken im Kreis Vechta statt. Veranstaltungsort war in diesem Jahr Neuenkirchen-Vörden.

 © VR BANK Dinklage-Steinfeld eG
Auf der 18. Pressekonferenz der Arbeitsgemeinschaft der sieben Volksbanken im Kreis Vechta: Benno Fangmann, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Volksbanken im Kreis Vechta und Vorstandsmitglied der VR BANK Dinklage Steinfeld eG; Verbandsdirektor Johannes Freundlieb, der Ernährungspsychologe Dr. med. Thomas Ellrott und Dr. Martin Kühling, stellvertretender Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Volksbanken im Kreis Vechta und Vorstandsmitglied der Volksbank Vechta eG.

Durch die Pressekonferenz führten Benno Fangmann, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Volksbanken im Kreis Vechta und Vorstandsmitglied der VR BANK Dinklage Steinfeld eG, und Dr. Martin Kühling, stellvertretender Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Volksbanken im Kreis Vechta und Vorstandsmitglied der Volksbank Vechta eG.

Die Vorstandsmitglieder der Volksbanken im Kreis Vechta begrüßten in Neuenkirchen zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie Vertreter der Medien. Der Bürgermeister der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden Ansgar Brockmann lobte in seinem Grußwort, das er stellvertretend für alle Bürgermeister der Gemeinden und Städte des Landkreises Vechta sprach, die gute Zusammenarbeit mit den Genossenschaftsbanken. Verbandsdirektor Johannes Freundlieb appellierte in seinem Grußwort an die neue Bundesregierung, sich für einen Fortbestand des dreigliedrigen Bankensystems einzusetzen und regionale Banken als Partner des Mittelstands zu stärken. Der Arzt, Ernährungspsychologe und Sachbuchautor Dr. med. Thomas Ellrott referierte zu dem Thema „Paleo, vegan, glutenfrei, lactosefrei, clean eating – warum is(s)t eigentlich keiner mehr normal?“

Nach einem Rückblick auf die gesamtwirtschaftliche positive Entwicklung berichtete Fangmann über das gesellschaftliche Engagement der Bankengruppe. Er betonte, dass es den Genossenschaftsbanken des Landkreises Vechta wichtig sei, neben der Darstellung der geschäftlichen Entwicklung auch ihre Verbundenheit zur Region sowie ihr Engagement für die Region zum Ausdruck zu bringen und zu zeigen, dass sie fest im örtlichen Wirtschaftsleben verankert sind. Dies untermauerte er zum einen damit, dass die Banken aufgrund ihrer guten Geschäftsergebnisse im Geschäftsjahr 2017 über 3 Millionen Euro Gewerbesteuer bezahlt haben. Des Weiteren haben sie – einschließlich der Mittel aus dem VR-GewinnSparen – über eine halbe Million Euro für Sponsoringmaßnahmen aufgewendet und an Spenden ausgeschüttet. Mit besonderem Engagement und Herzblut führten die sieben Genossenschaftsbanken zudem wieder ihren Volksbanken Laufcup durch.

Vorstandsmitglied Dr. Martin Kühling präsentierte die geschäftliche Entwicklung der sieben Volksbanken im Kreis Vechta. Hierzu gehören die Volksbank Bakum eG, die Volksbank Dammer Berge eG, die Volksbank Lohne-Mühlen eG, die Volksbank Neuenkirchen-Vörden eG, die Volksbank Vechta eG, die Volksbank Visbek eG sowie die VR BANK Dinklage-Steinfeld eG.

Die addierte Bilanzsumme stieg um 6,2 Prozent auf 2.996 Millionen Euro. Das Wachstum bei den Krediten stieg im Vergleich zum Vorjahr (plus 5,5 Prozent) abermals um 5,8 Prozent auf 2.249 Millionen Euro. Der größte Teil davon fällt mit 43 Prozent auf die Privatkredite. Des Weiteren wird ein betreutes Kreditvolumen in Höhe von 667 Millionen Euro von den Verbundpartnern den Mitgliedern und Kunden der Volksbanken im Kreis Vechta zur Verfügung gestellt.

Parallel zum Kreditwachstum stiegen auch die Einlagen um 5,3 Prozent auf 2.014 Millionen Euro. Einschließlich des Anstiegs im Wertpapiergeschäft (plus 11,4 Prozent) stieg somit das gesamte Anlagevolumen auf 2.569 Millionen Euro (plus 6,6 Prozent).

Die Summe der betreuten Kundengelder lag somit bei 5,4 Milliarden Euro.

Die Zahl der Mitglieder stieg auf 46.196 (plus 625), die Zahl der Kunden auf 115.663 (plus 1.034). Insgesamt beschäftigen die Volksbanken im Kreis Vechta 483 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Knapp zehn Prozent von ihnen befinden sich in der Ausbildung.