zur Übersicht

Internationaler Tag der Milch

veröffentlicht im Genossenschafts-Magazin Weser-Ems, Ausgabe 07/2018

Anlässlich des Internationalen Tages der Milch gastierte das jährlich stattfindende große Kinderfest der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen (LVN) bei Niedersachsens besten amtierenden Milchbauern.

 © Landesvereinigung der Milchwirtschaft
Sonnenschein zum Tag der Milch: Der Vorstandsvorsitzende der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen (LVN) Jan Heusmann (v. l.) zusammen mit der LVN-Geschäftsführerin Kristine Kindler und dem LVN-Vorstand Herbert Heyen führen gemeinsam die poltitischen sowie milchwirtschaftlichen Gäste über den Hof der Familie Neumann.

Hunderte von Kindern aus dem Landkreis Rotenburg erlebten am 1. Juni Kühe und Kälber und sogar zwei Melkroboter live. „Ich bin immer wieder erstaunt, wie die Kinder den Besuch auf einem Milchbauernhof und den Kontakt mit Kühen und Kälbern genießen. Für uns Milchbauern sind diese Hofbesuche eine große Chance, über unsere Arbeit mit den Tieren zu informieren und den Kindern zu zeigen, wo die Milch für ihr Müsli herkommt.“ sagt der LVN-Vorsitzende Jan Heusmann bei der Eröffnung des großen Kinderfestes.

„Hier steht das Tierwohl im Vordergrund. Die hellen und geräumigen Ställe, aber auch der Einsatz vielseitiger neuer Technik bieten auf dieser Anlage ideale Bedingungen für die Kühe und Kälber der Neumanns“, so Heusmann gegenüber den rund 700 Gästen, darunter Prominente aus dem niedersächsischen Landtag und der Lokalpolitik. Die fast 600 Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren verfolgten die Fütterung der Kühe und die Aufzucht der Kälber hautnah. Einblick gab es zudem in die Arbeit eines Tierarztes und in etliche Landmaschinen. Besonderen Spaß erlebten die Kinder auf dem umfangreichen Spiele-Parcours.

Alles rund um die Milchviehhaltung und die Milch präsentierte das Team der LVN mit der Unterstützung von Schülern der agrarwirtschaftlichen Berufsfachschule Rotenburg den Heranwachsenden aus den umliegenden Kindergärten und Schulen. Während einer Kuh-Rallye konnten sie Fragen wie „Wie schwer ist eine Kuh?“ und „Was fressen Kühe?“ auf die Spur gehen. Ein großes Zelt auf dem Betrieb Neumann bot die ideale Bühne für ein Mitmach-Programm des aus Funk und Fernsehen bekannten Kinderliedermachers Volker Rosin. Für das leibliche Wohl gab es an der großen Milchbar eine vielfältige Auswahl an wohlschmeckenden Milchmixgetränken und ein reichhaltiges Kuchenbuffet der örtlichen LandFrauen.