Erste Generalversammlung der Dorfladengenossenschaft Grafeld
veröffentlicht im Genossenschafts-Magazin Weser-Ems, Ausgabe 08/2018
Die Dorfladen Grafeld eG wurde am 8. März des vergangenen Jahres zwecks Fortsetzung der Nahversorgung in Grafeld gegründet. Nach dem ersten Rumpfgeschäftsjahr fand jetzt die erste ordentliche Mitgliederversammlung statt.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Franz-Josef Morhaus führt durch die Versammlung, an der über 80 Mitglieder und Gäste teilnahmen. Vorstandsmitglied Klemens Mehmann blickte mit den Mitgliedern auf die Entstehung der Genossenschaft als regionaler Nahversorger zurück. 374 Mitglieder hatten sich seinerzeit an der Gründung beteiligt und brachten ein Gesamtgeschäftsguthaben von 132.000 Euro in die Genossenschaft ein.
Von den ungefähr 800 Einwohnern in Grafeld besuchten durchschnittlich 220 Kunden pro Tag ihren Dorfladen, an Spitzenzeiten sogar noch erheblich mehr. So konnte in den ersten acht Monaten ein Umsatz von 490.000 Euro erzielt werden. Trotz tatkräftiger Unterstützung von vielen Handwerkern und anderen Gemeindemitgliedern waren aber auch noch Investitionen nötig, um dem nah-und-gut-Markt ein zeitgemäßes Einkaufserlebnis zu geben. So kam es, dass im ersten Geschäftsjahr der Genossenschaft noch kein Gewinn auszuweisen war. Dennoch: „Wir alle können stolz auf das Erreichte sein, die Umsatzentwicklung ist mehr als erfreulich“, so Mehmann. Ende 2018 wird es in Bezug auf die Erlöse schon anders aussehen, ist er sich gewiss.