zur Übersicht

AGRAVIS stabil in schwierigem Markt

veröffentlicht im Genossenschafts-Magazin Weser-Ems, Ausgabe 02/2019

„Die extreme Trockenheit in 2018 hat die Landwirtschaft vor große Herausforderungen gestellt und damit natürlich auch den Agrarhandel maßgeblich beeinflusst“, beschrieb Andreas Rickmers, Vorstandsvorsitzender der AGRAVIS Raiffeisen AG, die Lage im abgelaufenen Wirtschaftsjahr und ergänzte: „Gemein- sam im genossenschaftlichen Verbund haben wir versucht, unseren landwirtschaftlichen Kunden in dieser schwierigen Situation zur Seite zu stehen und ein verlässlicher Partner zu sein.“

 © AGRAVIS AG
Blick auf die Zentrale der AGRAVIS AG in Münster

Die AGRAVIS hat im abgelaufenen Geschäftsjahr von ihrem breiten Portfolio mit unterschiedlichen Geschäftsbereichen profitiert. „Nur so konnten wir die schwierigen Bedingungen in einigen Arbeitsfeldern und Regionen ausgleichen“, betonte Rickmers weiter.

Insgesamt erwartet die AGRAVIS sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis vor Steuern eine Verbesserung zum Vorjahr und hat sich damit stabil weiterentwickelt. „Nach einem positiven Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2018 haben wir die Auswirkungen der anhaltenden Trockenheit sehr deutlich im zweiten Halbjahr 2018 gespürt. Wir konnten aber durch unsere breite Aufstellung und ein proaktives Agieren einen Ausgleich schaffen“, betonte Rickmers. „Trotz der momentanen Wetterlage und der Entspannung auf den Wasserwegen werden uns die Auswirkungen der Trockenheit noch bis zur Ernte 2019 begleiten“, ist sich der AGRAVIS-Chef sicher.

Die AGRAVIS hat in ihrer Strategie Hanse den Anspruch formuliert, eine führende Rolle im deutschen Agrarhandel zu spielen. „Hanse steht für ein klares Bekenntnis zu unseren genossenschaftlichen Wurzeln und dem Willen, gemeinsam profitabel in unseren Kernbereichen zu wachsen – sei es durch Marktanteilsgewinne im bestehenden Geschäft oder durch Kooperationen, Partnerschaften und Akquisitionen“, machte Rickmers deutlich, dass der genossenschaftliche Verbund für AGRAVIS der Schlüssel des Geschäftserfolges ist. „Erfolgreiches Wachstum wird uns aber nur gelingen, wenn der Erfolg unserer Kunden im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Bemühungen steht.“

Genaue Ergebnisse und Details zum Geschäftsjahr 2018 sowie zu aktuellen Entwicklungen in der AGRAVIS-Gruppe wird das Unternehmen zur Bilanz-Pressekonferenz im März diesen Jahres vorlegen.