zur Übersicht

Grafschafter Volksbank fördert Stadtjubiläum

veröffentlicht im Genossenschafts-Magazin Weser-Ems, Ausgabe 02/2019

Im Neuenhauser Rathaus haben Bankdirektor Jürgen Timmer-mann und Michael Weggebakker, Prokurist und Bereichsleiter Vertriebsmanagement, dem Stadtdirektor und Samtgemeindebürgermeister Günter Oldekamp ein Geschenk gebracht. Sie überreichten für das Jubiläum „650 Jahre Neuenhaus“ eine Zuwendung über 6.500 Euro von der Grafschafter Volksbank eG.

 © Hermann Lindwehr
Das Plakat für die Festwoche präsentierten (v. l.) Bereichsleiter Michael Weggebakker, Hartmut Weusmann, Samtgemeindebürgermeister Günter Oldekamp und Bankdirektor Jürgen Timmermann.

Timmermann erklärte während der Übergabe: „Wir unterstützen das Jubiläum gern, denn das Geld ist gut angelegt.“ Oldekamp freute sich und sagte: „Wir danken für das finanzielle Engagement der Grafschafter Volksbank und für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Damit setzt die Bank ein deutliches Zeichen für die Verbundenheit mit Neuenhaus.“

Oldekamp und der Veranstalter der Festwoche vom 25. bis 30. September 2019, Hartmut Weusmann, Voiceman Management UG aus Bad Bentheim, stellten das von seinem Unternehmen entworfene, druckfrische Plakat vor. Sie erklärten, dass als Auftakt am 25. September im großen Festzelt auf dem Neumarkt der Heimatabend „Hier bint wij to Hus“ mit Yared Dibaba stattfinden wird. Am 26. September folge der Seniorennachmittag mit Bingo und Michael Thürnau, der Blaskapelle „Woerden“ und dem Shanty-Chor der Wasserstadt Nordhorn.

Weiter führten sie aus, dass der 27. September der Jugend gewidmet sei. Für sie seien die Goldplay-Coverband, „Outrage“ und DJ Josh engagiert worden, damit alle auf ihre Kosten kommen. Am 28. September lade Neuenhaus zur 650-Jahr-Gala ein. Zur Unterhaltung für die erwarteten 1.500 Gäste seien die modernen Volksmusiker „VoXXclub“, „Olaf, der Flipper“ und die Showband „Freesteps“ engagiert worden. Der Festtag am 29. September beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst und anschließenden Festreden. Mittags folge der Festumzug, Christian Hüser belustige die Kinder und DJ Basti begleite den Dämmerschoppen. Die Festwoche ende am 30. September mit einem Tanzabend, bei dem die Partyband „Hands Up“ für Stimmung sorgen werde, so Stadtdirektor Oldekamp, der meinte, dass das Jubiläum aber nicht nur in der Festwoche gefeiert werde, sondern ebenso von März bis Oktober mit vielen verschiedenen Veranstaltungen.