zur Übersicht

Börsenspiel der Raiffeisen-Volksbank gestartet

veröffentlicht im Genossenschafts-Magazin Weser-Ems, Ausgabe 03/2019

Am 1. Februar startete das diesjährige Börsenspiel „School-Broker“ der Raiffeisen-Volksbank eG (RVB). Schüler aus Abschlussklassen können bei Wertpapiergeschäften wieder ihr Geschick unter Beweis stellen.

 © Adobe Stock
Logo „School-Broker 2019“: Raiffeisen-Volksbank eG

In diesem Jahr haben sich wieder über 360 Schüler für die Teilnahme am Börsenspiel angemeldet. Aufgabe ist es, einen anfänglichen fiktiven Depotbestand von 50.000 Euro durch geschickte Käufe und Verkäufe an der Börse über einen Zeitraum von zwei Monaten zu vermehren. Den besten Börsianern winken Geldpreise im Gesamtwert von 1.000 Euro.

„Durch das Börsenspiel können die Schüler marktwirtschaftliche Zusammenhänge besser verstehen und lernen, wie Wertpapiermärkte funktionieren. Die Schüler können ohne Risiko Erfahrungen im Umgang mit Wertpapieren sammeln“, erklärt RVB-Mitarbeiter Jann Tammen, der als einer der Spielleiter für den Bereich Uplengen zuständig ist. Alle Abläufe des Börsengeschehens vom Auftrag über den Handel bis hin zur Abrechnung werden beim Börsenspiel realitätsnah simuliert. Die RVB hat im Rahmen von verschiedenen Auftaktveranstaltungen in den teilnehmenden Schulen Tipps und Informationen rund um das Börsenspiel vorgestellt.