zur Übersicht

Informationsveranstaltung zum Vermittlermarktplatz BAUFINEX

veröffentlicht im Genossenschafts-Magazin Weser-Ems, Ausgabe 04/2019

Mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung unseres Verbandes nach Rastede gefolgt und nutzten die Gelegenheit, sich umfassend zum Thema „Plattformgeschäft“ zu informieren und sich mit den handelnden Akteuren unserer genossenschaftlichen Bankengruppe über die Perspektiven des Vermittlungsgeschäftes auszutauschen. Die Veranstaltung wurde von Peter Scholz, Vertriebsdirektor der Bausparkasse Schwäbisch Hall, und Heidrun Lohrmeier, Unternehmensberaterin Banken unseres Verbandes, organisiert.

 © GVWE
Die Referenten freuten sich über eine gelungene Informationsveranstaltung (v. l.): Carsten Hengst, Marvin Hagge, Oliver Lemm, Andreas Meyer-Narten, Peter Scholz, Jens Fehlhauer, Nicole Dörner, Andreas Golembiewski, Heidrun Lohrmeier, Niclas Kurtz

Der Markt der Baufinanzierungen erlebt aktuell grundlegende Veränderungen. Waren und sind Genossenschaftsbanken seit Jahrzehnten kontinuierlich erster Ansprechpartner für die oftmals sehr langfristige finanzielle Entscheidung der Mitglieder und Kunden, wächst die Bedeutung von digitalen Plattformen in Zusammenarbeit mit freien Vermittlern. Diese Entwicklung im ertragsrelevanten Segment der Baufinanzierungen ist auch in Weser-Ems zu beobachten. In unserer genossenschaftlichen Gruppe wurde die Zusammenarbeit mit freien Vermittlern, die aktiv auf digitalen Plattformen agieren, in Form von BAUFINEX konzipiert.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde der Frage nachgegangen, wie es erfolgreich gelingen kann, Bankdarlehen auch über Vermittler im Geschäftsgebiet zu platzieren. Die handelnden Personen hatten dazu praxisrelevante Antworten mitgebracht. Die strategische Positionierung des Vermittlungsgeschäftes und die damit verbundenen Perspektiven für das Kundengeschäft stellte anschließend Lohrmeier vor.

Jens Fehlhauer, Geschäftsführer GENOPACE GmbH, und Carsten Hengst, Geschäftsführer der BAUFINEX GmbH, konnten sodann anhand der Technologieplattform und dem Produktmanagement der GENOPACE die möglichen Erfolge im Baufinanzierungsgeschäft aufzeigen. Gemeinsam mit Niclas Kurtz, Senior Manager vom GENOPACE Campus, wurde auch die mögliche Qualifizierung der Bankmitarbeiter vorgestellt. Andreas Meyer-Narten von der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gewährte einen spannenden Blick in die Praxis eines Vermittlerbetreuers. Den Finanzmarktplatz GENOPACE zu entdecken, ermöglichte den Teilnehmern Oliver Lemm, Regionalleiter West der GENOPACE GmbH. Und auch der Blick auf die Marktfolge fehlte nicht: Andreas Golembiewski, Leiter Vertrieb der VR Kreditservice GmbH, stellte die Möglichkeiten des Einsatzes von BaufiFastLane vor.

Das Immobilienkreditgeschäft im gewerblichen Segment war Themenschwerpunkt von Nicole Dörner von der Genoport Kreditmanagement GmbH und Fehlhauer. Die Perspektiven der Unterstützung für die einzelne Genossenschaftsbank durch Genoport hier kennenzulernen, war der finale Abschluss des Vortrages.

Am Ende des Tages zeigte das Feedback der Teilnehmer, dass dies eine rundum gelungene Veranstaltung war, die viele Aspekte für eine Entscheidungsfindung in den Banken aufgezeigt hat.