zur Übersicht

Silvia Breher zu Gast bei Energie Visbek-Bakum eG

veröffentlicht im Genossenschafts-Magazin Weser-Ems, Ausgabe 08/2019

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Silvia Breher traf sich kürzlich mit den Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern Walter Tönnies, Christian Götting, Bert Schillingmann und Thomas Hoping der Energiegenossenschaft Energie Visbek-Bakum eG.

 © Verena Varnhorn
Antonius Mönnig, Bert Schillingmann, Walter Tönnies, Silvia Breher, Christian Götting, Tobias Averbeck, Beate Einhaus und Thomas Hoping auf dem Dach der Universität Vechta. Die Energiegenossenschaft Energie Visbek-Bakum eG hat die Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert.

Gemeinsam mit Antonius Mönnig (CDU), stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Visbek, und Tobias Averbeck (CDU), Bürgermeister der Gemeinde Bakum, wurde über neue Möglichkeiten diskutiert, wie die Produktion von erneuerbaren Energien weiter vorangebracht und der Erfolg der Energiegenossenschaft fortgesetzt werden kann. Da Pachtverträge für die installierten Photovoltaikanlagen ab 2030 auslaufen, beschäftigt sich die Genossenschaft mit neuen Projekten für die Zukunft. Eine Idee: Die Schaffung klimaneutraler Wohngebiete. Diese sollen zentral mit Wärme und Strom versorgt werden, zum Beispiel über ein Blockheizkraftwerk. In Kombination mit Solartechnik, beispielsweise über Solar-Carports, kann eine von externen Energielieferanten autarke Versorgung möglich werden. Dabei kann das Wärmenetz auch als Kältenetz fungieren und im Sommer die Wohnungen kühlen. Die Anwesenden waren sich einig: Das zukunftsweisende Projekt klimaneutraler Wohngebiete bietet Gemeinden die Möglichkeit, sich als „Klimaschutzgemeinden“ zu positionieren. Silvia Breher versprach darüber mit Politiker-Kollegen zu diskutieren.