MünchenerHyp steigert Neugeschäft in der Wohn- und Gewerbeimmobilienfinanzierung
veröffentlicht im Genossenschafts-Magazin Weser-Ems, Ausgabe 10/2019
Die Münchener Hypothekenbank eG (MünchenerHyp) hat ihr Neugeschäft im ersten Halbjahr 2019 stark ausgebaut.

Noch kräftiger wuchs das Neugeschäft in der gewerblichen Immobilienfinanzierung. Gegenüber den ersten sechs Monaten des Vorjahres hat es sich mit rund 1,6 Milliarden Euro fast verdoppelt. Schwerpunkt waren dabei Finanzierungen in Deutschland mit einem Zusagevolumen von 1,1 Milliarden Euro.
Der Zinsüberschuss stieg gegenüber dem ersten Halbjahr 2018 um zwei Prozent auf 140,8 Millionen Euro. Der Zins- und Provisionsüberschuss ging dagegen um vier Prozent auf 98,2 Millionen Euro zurück. Grund dafür sind gestiegene Provisionszahlungen für erhöhte Auszahlungsvolumina aufgrund des erfolgreichen Neugeschäfts.
Die Bilanzsumme belief sich zum 30. Juni 2019 auf 43,1 Milliarden Euro nach 40,4 Milliarden Euro zum Jahresende 2018. Die Bestände an Hypothekendarlehen erhöhten sich im gleichen Zeitraum um 2,1 Milliarden Euro auf 34,1 Milliarden Euro. Im Kapitalmarktgeschäft reduzierten sich die Bestände entsprechend der geschäftsstrategischen Ausrichtung der MünchenerHyp seit dem Jahresanfang 2019 um 0,2 Milliarden Euro auf 4,3 Milliarden Euro.
Die harte Kernkapitalquote und die Kernkapitalquote lagen zum 30. Juni 2019 jeweils bei 19,9 Prozent (31. Dezember 2018: jeweils 21,7 Prozent). Die Gesamtkapitalquote betrug 20,7 Prozent (31. Dezember 2018: 22,9 Prozent).
Für das restliche Geschäftsjahr erwartet die MünchenerHyp eine weiterhin gute Nachfrage nach Immobilienfinanzierungen und damit ein Neugeschäft in Höhe des ersten Halbjahres.