Projekt des Kulturzentrums der Seefelder Mühle gefördert
veröffentlicht im Genossenschafts-Magazin Weser-Ems, Ausgabe 02/2018
Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham eG und VR-Stiftung fördern gemeinsam das „artist-in-residence-Projekt“ des Kulturzentrums der Seefelder Mühle

Seit nun mehr 30 Jahren gibt es das Kulturzentrum in der Seefelder Mühle. Mit einem oziokulturellen „artist-in-residence-Projekt“ feiern die Organisatoren des Kulturzentrums Seefelder Mühle das diesjährige Jubiläum. Zusammen mit den örtlichen Vereinen, Bürgern und Besuchern wird, basierend auf Hausgesprächen, nun als Krönung ein Ball entstehen.
Der Urban-Design Künstler Micha Kranix-feld steht als künstlerischer Ansprechpartner den ehrenamtlichen Mitwirkenden mit seinen kunstpädagogischen Fähigkeiten zur Verfügung.
Er konzipiert mit seinem Team den nicht ganz alltäglichen Ball. Der Künstler lebt gut zwei Monate im Müllerhaus an der Seefelder Mühle und hat gemeinsam mit den Bürgern vor Ort Konzepte rarbeitet. Mit diesen Synergie-Effekten und neuen Ideen wird es dem Kulturzentrum ermöglicht, neue zukunftsorientierte Wege zu gehen.
Um dieses Jubiläumsprogramm realisieren zu können, erhielt das Kulturzentrum Seefelder Mühle jetzt eine Zuwendung in Höhe von 5.000 Euro aus den Mitteln der Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham eG und der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland, Hannover.
Gemeinsam übergaben Harald Lesch, Vorstandsvorsitzender dieser Stiftung und Henning Oetjen, Bereichsleiter für landwirtschaftliche Kunden der Bank diese Zuwendung an die Vorsitzende des Kulturzentrums, Cornelia Iber-Rebentisch. „Wir freuen uns besonders, dass wir gemeinsam mit unserer VR-Stiftung jetzt dieses Jubiläumsprogramm unterstützen können“, unterstrich Vorstandsvorsitzender Harald Lesch das Engagement der VR-Stiftung. Iber-Rebentisch betonte im Rahmen der Pressekonferenz, dass dieses Projekt ohne die Fördermittel der genossenschaftlichen Bankengruppe nicht zu verwirklchen gewesen wäre. Ein Antrag für die erforderlichen Mittel, der an die Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham eG gerichtet wurde, fand bei den zuständigen Gremien der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland eine breite Zustimmung.
Henning Oetjen nutzte die Gelegenheit im Zuge der Spendenübergabe und hob noch einmal das gesellschaftliche Engagement der Bank in unserer Region hervor. „Mit rund 112.000 Euro fördere die Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham eG die unterschiedlichsten Projekte und Maßnahmen aus den Bereichen Soziales, Kultur, Sport und Heimatpflege. Die Bandbreite der Förderung bewege sich allgemein zwischen 250 Euro und 2.000 Euro sowie in Einzelfällen für besondere Projekte auch in dieser Größenordnung“, so Oetjen.