Infopool
Informationen über unsere Genossenschaftsorganisation in Weser-Ems und auf Bundesebene, basierend auf den Veröffentlichungen im Genossenschafts-Magazin Weser-Ems
VR-Stiftung bewilligte über 60 regionale Projektförderungen
Tagungsort der Sitzung des Vorstandes mit dem Kuratorium der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland war die Kunsthalle Emden.
Heimatverein Oythe sagt „Danke“
Als Vorsitzender der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland übergab Harald Lesch zusammen mit Bankdirektor Dr. Martin Kühling an den Vorsitzenden des Heimatvereins Oythe, Georg Böske, und den Schatzmeister Walter Tebbe einen Scheck über 4.500 Euro für die Errichtung des ehemaligen Bahnhofs vom Stoppelmarkt.
Gezeitenkonzerte verzeichnen mit 13.000 Gästen neuen Besucherrekord
Mit Mendelssohns erstem Klavierkonzert, Richard Strauss "Don Juan" und weiteren berühmten Musikstücken endete Mitte August die achte Auflage der Gezeitenkonzerte der Ostfriesischen Landschaft in der ausverkauften Reithalle des Friesengestütes Brümmer in Bunderhee. Erneut wurde dieses Abschlusskonzert von den Volksbanken und Raiffeisenbanken in Weser-Ems und in Ostfriesland und der Ostfriesischen Volksbank eG gemeinsam gefördert.
Vier MINI Cooper an VR-GewinnSparer übergeben
10.000 Euro für das Freilichttheater Westerstede
Kirchenorgel "mit großem Potenzial" wird in Emsbüren restauriert
Die Orgel der St. Andreas-Pfarrkirche in Emsbüren gehört zu den ältesten Kulturgütern Europas. Förderung der Saniierung durch die VR-Stiftung und die Volksbank Süd-Emsland eG.
SIELMANN! Eine Ausstellung ganz im Zeichen von Heinz Sielmann und dem Artenschutz
Vom 2. Juni bis 3. November 2019 ist im Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg die Wanderausstellung „SIELMANN!“ zu sehen. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das Lebenswerk des Tierfilmers Heinz Sielmann, der am Eröffnungstag 102 Jahre alt geworden wäre.
15.000 Euro für die sehenswerte OTTO-Ausstellung in der Kunsthalle Emden
Die VR-Stiftung und die Ostfriesische Volksbank eG haben gemeinsam eine Zuwendung in Höhe von 15.000 Euro an die Kunsthalle Emden übergeben. Mit dem Geld konnte die sehenswerte Ausstellung „OTTO is coming home – he kummt na huus“, die Ende Juni eröffnet wurde, unterstützt werden.
„PlastikALARM – Müll im Meer“: Ausstellung zum fünfwöchigen Kunstprojekt
Die im Rahmen des Kunst.Schul.Projekts „PlastikALARM – Müll im Meer“ der Oldenburger Kunstschule entstandenen Werke von über 220 Kindern und Jugendlichen aus fünf Schulen wurden in der bau_werk Halle ausgestellt.
Unterstützung für den „Förderverein Waisenstift Varel“
Für die Restaurierung des Regentensaals im denkmalgeschützten Waisenstift erhielt der Förderverein für das Waisenstift Varel eine Zuwendung in Höhe von 10.000 Euro von der Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham eG und der VR-Stiftung.
Volksbank Oldenburg und VR-Stiftung fördern Umweltprojekt der Kunstschule
Mit dem neuen Projekt der Oldenburger Kunstschule wird ein hochsensibles und aktuelles Thema aufgegriffen: die Verschmutzung unserer Meere durch Plastik. Im Mittelpunkt steht die künstlerische Interpretation der immensen Verschmutzung der Umwelt durch Plastik, besonders die der Meere und die damit einhergehende Vernichtung der Lebensräume von Tieren, Pflanzen und schlussendlich die des Menschen. 200 Kinder und Jugendliche erarbeiten dazu in fünf Wochen zusammen mit 17 professionellen Künstlerinnen und Künstlern in den Ateliers der Kunstschule eigenen Positionen.
Sechs Audi A1 Sportback an VR-GewinnSparer übergeben
Nachdem die Gewinner aus der Sonderverlosung im Dezember ermittelt wurden, lud die VR-Gewinnspargemeinschaft e.V. die sechs künftigen Autobesitzer eines Audi A1 Sportback Anfang Februar nach Ingolstadt ein.
Unterstützung der Wilhelmshavener Notfallseelsorge
Mit einer Fördersumme in Höhe von 5.000 Euro unterstützten die VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland und die Volksbank Jever eG die Wilhelmshavener Notfallseelsorge und das dazugehörige Kriseninterventionsteam des Malteser-Hilfsdienstes.
Projekt des DemenzNetz Oldenburg gefördert
Die Diagnose Demenz geht mit vielen großen Verunsicherungen und Ängsten einher. Der Verein DemenzNetz Oldenburg e.V. möchte jedem, der mit der Diagnose Demenz in Berührung gekommen ist, einen neuen Wegweiser der vielen vorhandenen Hilfsmöglichkeiten in Oldenburg bieten. Dieser Wegweiser soll in Form einer Broschüre als kompetenter Rat und Leitfaden dienen.
15.000 Euro für Orgelerneuerung
Die VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland und die Volksbank Nordhümmling eG haben eine Zuwendung von 15.000 Euro an die Kirchengemeinde St. Jodocus in Börger übergeben.
15.000 Euro für „Hauptsache Kopf“ der Emder Kunsthalle
Die VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland und die Ostfriesische Volksbank eG haben gemeinsam eine Zuwendung in Höhe von 15.000 Euro an die Kunsthalle in Emden übergeben. Mit dem Geld soll die Ausstellung „Hauptsache Kopf“, die Ende Januar eröffnet wurde, unterstützt werden.
VR-Stiftung: Cloppenburger Hospiz „wanderlicht“ erhielt 20.000 Euro
Die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Landkreis Cloppenburg und die VR-Stiftung übergaben 20.000 Euro an die Hospizeinrichtung „wanderlicht“.
VR-Stiftung und Volksbank fördern Ausstattung des Heimathauses Lüsche
Es war schon immer der Wunsch des Heimatvereines Lüsche e.V. von 1985 über geeignete Versammlungsräume zu verfügen.
VR-Stiftung und Raiffeisenbank eG fördern Theaterprojekt „Steerns över Timmel“
Der Dorfverein „Uns Timmel“ freut sich auf die Aufführungen des neuen Theaterprojektes „Steerns över Timmel“.
VR-Stiftung unterstützt länderübergreifende Kulturausstellung
Die Wanderausstellung des polnischen Holzbildhauers Roman Sledz, ecce homo – „Sehet, welch ein Mensch!“, zeigt Skulpturen und Skulpturengruppen zur Geschichte Jesu und seiner Passion.
VR-Stiftung und Raiffeisenbank Wesermarsch-Süd fördern Centraltheater in Brake
Mit der Fördersumme von 15.000 Euro unterstützen die Raiffeisenbank Wesermarsch-Süd eG, vertreten durch Vorstandsmitglied Christiane Thürlings und Vorstandsvorsitzender der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland, Harald Lesch, die Sanierung des unter Denkmalschutz stehenden Centraltheaters Brake.
Orgelsanierung in der Johanniskirche gefördert
Die Kirchengemeinde der Ev.-luth. St. Johanniskirchengemeinde konnte dank finanzieller Unterstützung durch die Raiffeisen-Volksbank eG (RVB) und die VR-Stiftung eine substanzerhaltende Reinigung sowie eine Grundüberholung ihrer Schuke-Orgel durchführen.
Haus der Hospiz- und Palliativarbeit "Am Jadebusen" gefördert
Das Haus der Hospiz- und Palliativarbeit „Am Jadebusen“ in Varel hat vor Kurzem seinen Betrieb aufgenommen.
Restaurierungsmaßnahme in Kulturgenossenschaft GLOBE angelaufen
25.000 Euro für den Innenausbau des Gebäudes von der Raiffeisenbank Oldenburg eG und der VR-Stiftung
Zweiter Teil des illustrierten Kinderbuches erschienen: "Wuddeldick kummt in Gang"
Zwei Jahre nach dem ersten Teil liegt die Fortsetzung des illustrierten plattdeutschen Kinderbuchs mit den Erlebnissen der Karotte „Wuddeldick“ vor. Unter dem Titel „Wuddeldick kummt in Gang“ besteht die Möhre so manche Abenteuter in Haus und Küche und findet in der Maus Hinnerk einen neuen Freund.
Volksbank Emstal spendet für die Sanierung neuer Kirchenfenster
Der zweite Bauabschnitt bei der Kirchengemeinde St. Nikolaus in Sustrum ist abgeschlossen. Die Volksbank Emstal eG und die VR-Stiftung unterstützen die Finanzierung der Renovierungsarbeiten mit weiteren 10.000 Euro.
Theaterproduktion "Große Literaten im Schlossgarten" gefördert
Auch für den diesjährigen Kultursommer freute sich die Kulturetage in Oldenburg über eine großzügige Förderung durch die VR-Stiftung und die Volksbank Oldenburg eG: Die Mittel gingen an die Theaterproduktion „Große Literaten im Schlossgarten“.
Gezeitenkonzerte: Schlusskonzert auf dem Polderhof
Zum vierten Mal gingen die Gezeitenkonzerte der Ostfriesischen Landschaft mit einem großen Orchesterkonzert auf dem Polderhof in Bunderhee zu Ende.
Projekt zur Stress-Bewältigung im Berufsleben gefördert
Eine Studie zur Prävention von Krankheit und Stress in beruflichen Kontexten ging in Oldenburg in seine Umsetzung. Menschen einen Weg aus Stress und Depression aufzuzeigen, hat bereits einige Partner in der Region motiviert, dieses Projekt zu unterstützen. Hierzu gehören auch die Genossenschaftsbanken der Wildeshauser Geest und die VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland.
VR-Stiftung fördert Balkenhol-Ausstellung der Kunsthalle Emden
Die Kunsthalle Emden erhielt Anfang Juni 15.000 Euro von der VR-Stiftung und der Ostfriesische Volksbank eG für die Ausstellung „Stefan Balkenhol“, die bis zum 16. September gezeigt wird.
Neuer Treffpunkt in historischem Ambiente
VR-Stiftung und Volksbank Oldenburg eG geben 15.000 Euro für den Innenausbau des Geburtshauses von Hermann Bonnus in Quakenbrück
„Egentlik heel up Stee“
Neu: CD mit plattdeutschen Hörbeispielen zu dem Buch „Egentlik heel up Stee“
Mikadowald auf der Landesgartenschau Bad Iburg
VR-Stiftung und Genossenschaftsbanken im Osnabrücker Land unterstützen Landesgartenschau Bad Iburg
VR-Stiftung bewilligte über 50 kulturelle und soziale Projektförderungen
VR-Stiftung und Raiffeisenbank Wesermarsch-Süd eG fördern Kirchenkonzerte
Vor zehn Jahren führte Reinhard Rakow das erste Mal eine Musikreihe unter dem Motto „Berne bringt…“ in Warfleth durch, an der viele namhafte Künstler teilnehmen und die schon lange kein Geheimtipp mehr ist. In diesem Jahr sind 15 hochkarätige Konzerte in der Konzertkirche St. Marien Warfleth geplant.
VR-Stiftung und Raiffeisenbank fördern Konzerte in der Konzertkirche St. Marien Warfleth
Vor zehn Jahren führte Reinhard Rakow das erste Mal eine Musikreihe unter dem Motto „Berne bringt …“ in Warfleth durch. In diesem Jahr sind 15 hochkarätige Konzerte in der Konzertkirche St. Marien Warfleth geplant.
VR-Stiftung unterstützt Feuerwehr-Oldtimer-Club Fürstenau
Die Arbeit des Feuerwehr-Oldtimer-Clubs Fürstenau findet überregional große Anerkennung. Er wird durch verschiedene Einrichtungen mit finanziellen Mitteln unterstützt. Jetzt half auch die VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie die Volksbank Osnabrücker Nordland mit Sitz in Fürstenau dem engagierten Verein mit einer beachtlichen Zuwendung.