Infopool

Informationen über unsere Genossenschaftsorganisation in Weser-Ems und auf Bundesebene, basierend auf den Veröffentlichungen im Genossenschafts-Magazin Weser-Ems

11/2023

Agrarfinanzberater: Spezialisten für den Wandel

Die landwirtschaftlichen Betriebe stehen vor großen Herausforderungen. Volksbanken und Raiffeisenbanken sind wichtige Partner für die Höfe. Die Genossenschaftsakademie Weser-Ems bietet deshalb eine maßgeschneiderte Zertifikatsausbildung an.

10/2023

GS Die Genossenschaft eG: Mit neuem Namen in die Zukunft

Die GS agri eG firmiert um. Auf der Generalversammlung zeigten sich Vorstand und Aufsichtsrat zufrieden. Die Herausforderungen sind aber groß.

10/2023

Futtermittel: Local Hero zählt zu den Top Ten in Deutschland

Die Raiffeisenbank Ems-Vechte eG mit dem Warengeschäft Raiffeisen Ems-Vechte hat in den vergangenen Jahren kräftig in ihre Futtermittelwerke investiert und ist kontinuierlich gewachsen. So ist die genossenschaftliche Unternehmensgruppe zu einem der bundesweit bedeutendsten Hersteller geworden. Zuletzt wurde der Standort in Laar in der Grafschaft Bentheim für 12 Millionen Euro modernisiert. Das war die größte Investition in der Firmengeschichte.

03/2023

„Landwirtschaft ist Treiber der Transformation und kein Bremser“

Parlamentarischer Abend des Genossenschaftsverbands Weser-Ems: Intensive Diskussion über die Auswirkungen des Strukturwandels auf die Agrar- und Ernährungswirtschaft im Nordwesten und die Gestaltung des Wandels. Dies ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.

06/2022

"Genossenschaften halten Weser-Ems am Laufen"

Ländliche Genossenschaften wichtige Partner für Landwirtschaft und Verbraucher / Stabile Umsätze und gute Ergebnisse in schwierigen Zeiten / Hohe Eigenkapitaldecke: Unternehmen gesund und solide aufgestellt / 12.000 Jobs: sichere Arbeitsplätze / Herausforderung: Strukturwandel, Ukraine-Krieg, volatile Märkte

02/2022

Gemeinsam auf nachhaltige Zukunft setzen

Regionale Wirtschaft, Landkreise und Universität Vechta unterzeichnen Kooperationsvertrag für Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Genossenschaften stiften zusammen mit der Raiffeisen-Stiftung 500.000 Euro.

06/2021

Genossenschaften in Weser-Ems behaupten sich in der Corona-Krise

Ländliche Genossenschaften erzielten erfreuliche Umsätze trotz Pandemie / Handel mit Mischfutter knackt 1-Milliarde-Euro-Marke / Energiegenossenschaften bei EEG-Novelle benachteiligt / Elf Neugründungen im Jahr 2020